
Michaela Berger
Kleiderbasar
Zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – veranstaltet die Kindergruppe Kettenfabrik einen Second-Hand-Basar. Es gibt gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug und vieles mehr „rund um’s Kind“.
Den nächsten Termin kündigen wir rechtzeitig an. Einlass ist jeweils ab 14 Uhr (Schwangere bereits ab 13.30 Uhr).
Veranstaltungsort ist das Gemeindezentrum Christuskirche (Rotenbühlerweg 64, 66123 Saarbrücken).
Die Eltern des Kindergartens organisieren das Kuchenbuffet, backen frische Waffeln und verkaufen Getränke. Der Erlös kommt den Kindern der Kindergruppe Kettenfabrik zugute.
Elternverein
Wir sind ein Elternverein, d.h. unser eingetragener Verein ist Träger der Kindertagesstätte.
Mitglieder sind hauptsächlich die Eltern. Aus ihren Reihen wird auf der Mitgliederversammlung, die einmal jährlich stattfindet, auch der ehrenamtliche Vorstand gewählt. Dieser kommt regelmäßig zusammen und gestaltet gemeinsam mit den Erziehern das Leben der Kindergruppe.
Darüber hinaus unterstützen alle Eltern die Kindertagesstätte durch ihre aktive Mitarbeit, z.B. durch Einkaufs- und Betreuungsdienste, Reparaturen, Mithilfe bei Festen und Basaren usw. Die Eltern sind also im Alltag der Kita involviert und fester Bestandteil.
Diese Elternmitarbeit ist in unserem Elternverein mit vier Stunden pro Monat verpflichtend.
Unsere aktuelle Satzung steht zum Download unter http://kindergruppe-kettenfabrik.de/wp-content/uploads/2013/11/Satzung_Kettenfabrik_2006.pdf
Konzept
Termine | KiGru-Tag | Angebote | Team | Konzept
Nie wieder lernen Kinder so viel wie in den ersten Lebensjahren. Sie sind entscheidend für den weiteren Verlauf ihrer Entwicklung.
Die Kindergruppe ergänzt und unterstützt die Erziehung des Kindes in der Familie. Wir bemühen uns jedes Kind in seiner Entwicklung individuell, ganzheitlich und altersentsprechend zu fordern.
Spielen, bauen, konstruieren, experimentieren, erfinden, singen, tanzen, basteln, erzählen, zusammen Lachen, Feste feiern, Ausflüge machen, gemeinsames Tun ist der beste Weg für die Kinder ihre Welt zu entdecken und vor allem die Welt zu erobern.
Unser ausführliches Konzept beschreiben wir unter http://kindergruppe-kettenfabrik.de/wp-content/uploads/2013/11/konzept.pdf.
Über uns
Termine | KiGru-Tag | Angebote | Team | Konzept
Ein Stück Natur in der Stadt – die Kindergruppe Kettenfabrik an der Christuskirche e.V.
Mit Professionalität, Erfahrung und Leidenschaft sind wir Ihr Partner in der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung für eine glückliche Kindheit!
Wir stehen für hochwertige pädagogische Betreuung und Bildung, Service und Flexibilität, bieten unseren Kindern und Eltern eine kindzentrierte Pädagogik, geringe Schließzeiten sowie einen guten Personalschlüssel.
Die Kindergruppe Kettenfabrik ist eine zweigruppige Kindertageseinrichtung für Kinder im Alter von 18 Monaten bis zum Schuleintritt.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag von 7.30 bis 17.30 Uhr
Bringzeit von 7.30 bis 9.30 Uhr
Abholzeit von 15.15 bis 17.30 Uhr
Unsere Einrichtung bietet ausschließlich Ganztagsplätze an.
Monatsbeiträge:
Ganztagskrippenplatz: 351,- Euro
Ganztagskindertagesstättenplatz: 216,- Euro
Die Beiträge sind inklusive Frühstück- und Imbissgeld, Mittagessen, Windeln, Pflegematerialien und Mitgliedsbeitrag.
Galerie:
Anmeldung
Anmelden und KennenlernenBesuchen Sie gerne einen unserer Infotermine. 2- bis 3-mal jährlich öffnen wir samstags die Türen der Kindergruppe. An diesem Tag kann sich vormittags in Ruhe umgeschaut werden, außerdem liegt Infomaterial für Sie bereit. Wir laden Sie – bei zu vergebenen Kitaplätzen – zu uns in die Kindergruppe ein und berücksichtigen dabei besonders folgende Kriterien: Alter und Geschlecht des Kindes, Einzugsgebiet und Interesse & Freude am Elternverein. Darüber hinaus nehmen wir in unserer Kindergruppe nur Kinder auf, die folgende Impfungen erhalten haben:
Tetanus
Diphterie
Pertussis (Keuchhusten)
Polio
Hib
Masern/Mums/Röteln (MMR)
Meningokokken
Die Impfungen müssen durch den Impfpass belegt werden.
Sollte eine Impfung aufgrund von Krankheiten o.ä. nicht komplett abgeschlossen sein, so würde uns auch ein Impfplan ausreichen wann die Impfungen zeitnah nachgeholt werden.
Der Masernimpfschutz muss jedoch vollständig bestehen.
Weitere Informationen unter 0681/61468
Die Vormerkungen für eine Anmeldung bei uns findet über den Kita-Planer des Regionalverbandes Saarbrücken im Internet unter der Adresse https://www.kitaplatz-regionalverband.de/elternportal/de/ statt. |
Eltern
Wir sind ein ElternvereinWir verstehen uns als Partner und Begleiter der Eltern und Familien bei der Erziehung ihres Kindes. Im Rahmen des Elternvereins ist die aktive Elternmitarbeit von 4 Stunden pro Monat verpflichtend.
Die Eltern machen sich gemeinsam zum Wohle ihrer Kinder „stark“ und unterstützen die Einrichtung durch aktive Mitarbeit und Mitgestaltung: Einkaufs- und Betreuungsdienste |
Team
Termine | KiGru-Tag | Angebote | Team | Konzept
Wir bilden aus!
Wir sind ein Ausbildungsbetrieb:
Wir bieten motivierten engagierten Erzieherinnen und Erziehern im Anerkennungsjahr sowie Praktikanten für den Vorkurs zum Erzieher/zur Erzieherin die Möglichkeit ihre Ausbildung durch ein Praktikum in unserer Einrichtung zu ergänzen.
Wir bieten:
Praxisanleitung von zertifizierten, berufserfahrenen Erzieherinnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit interessante Aufgaben mit einem engagierten Team und motivierten Eltern
Das bringen Sie mit:
– Anmeldung an einer Fachakademie bzw. abgeschlossene 1. Teilprüfung
– Einfühlungsvermögen sowie liebevollen Umgang mit Kleinkindern
– Engagement und Flexibilität
– Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
Das sind Ihre Aufgaben:
– Unterstützung bei der Umsetzung der Konzeption
– Mitgestaltung und Teilnahme an allen Aktivitäten und Festen
– Unterstützung der Pädagogen bei der Betreuung, Pflege, Erziehung und Bildung unserer Kindergruppen
Wenn Sie bei uns Ihren Traumberuf erlernen und ausüben möchten, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Kindergruppe Kettenfabrik a.d. Christuskirche e.V.
Rotenbühler Weg 62
66123 Saarbrücken
z.Hd. Frau Gillen
Angebote
Termine | KiGru-Tag | Angebote | Team | Konzept
- Waldtag für Kinder ab 3 Jahr
- Waldtag für Kinder unter 3 Jahre
- Entenland (für Kinder von 4-5 Jahren)
- Zahlenland (Vorschulprogramm)
- ABC-Zauberer (Vorschulprogramm)
- Tula & Tim (Vorschulprogramm)
- Englisch
- Die Kreativforscher
Regelmäßige religionspädagogisches Angebot in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde St. Johann.
Dienstagsnachmittags (außerhalb der Schulferien) bietet die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken zwei Kurse „musikalische Früherziehung“ in den Räumlichkeiten der Kindergruppe an.
Je nach Bedarf, Situation und Aktualität wird unser Tagesablauf im Programm angepasst.
Termine
Termine | KiGru-Tag | Angebote | Team | Konzept
Kindergartenjahr 2021/2022
Ferien und Schließtage
Weihnachtsferien | Donnerstag, 23.12.- einschl. Freitag 31.12.2021 |
Rosenmontag | Montag, 28.02.2022 |
Pädagogischer Tage | Freitag, 25.03.2022 und 13.05.2022 |
Betriebsausflug | Freitag, 17.06.2022 |
Sommerferien | Montag, 22.08.2022 – einschl. Freitag 02.09.2022 |
Aktionen
Kennenlernfest | Freitag, 17.09.2021 |
Gartenaktion Herbst | Samstag, 09.10.2021 |
St. Martin (only Kigru kids+Eltern) | Freitag, 12.11.2021 |
Nikolausfeier vormittags (Kids only) | Montag, 06.12.2021 |
Faschingsfeier | Donnerstag, 17.02.+ Freitag 18.02.2021 |
Gartenaktion Frühling | Samstag, 02.04.2022 ab 09:30 Uhr |
Sommerfest | Samstag, 02.07.2022 |
Mitgliederversammlung und Elternabende
Mitgliederversammlung | 13.10.2021 |
Elternabende | 28.09.2021, 04.11. 2021, 16.03.2022 und 17.05.2022 jeweils um 19 Uhr |